Wissenswertes über Plagwitz➡️ Das alte Industrieviertel Plagwitz ist Leipzigs aufregendste Hood. Hier gründen Kreative Start-Ups im Tapetenwerk, zeigen ihre Kunst in der Baumwollspinnerei. Hier entstehen ausgeflippte Galerien, Cafés und lässige Gastgärten. Auch wir Polsterreiniger kommen gerne nach Plagwitz😊, denn reinigen 🧽 lohnt sich✅‼️ Quelle: https://insiderei.com/listen/hotspots-in-plagwitz-leipzig-baumwollspinnerei-restaurants/
Wie oft waschen wir unsere Wäsche und wie oft reinigen wir unser Sofa? In beiden Fällen handelt es sich um Textilien. Organische Fette von uns Menschen entstehen durch Schwitzen und können nicht durch Staubsaugen aus unseren Polstern entfernt werden. Somit bleibt nur ein regelmäßiger Reinigungsturnus im Sinn einer Sprühextraktion vom professionellen Polsterreiniger.
Die Reinigung von Polstermöbeln aus Naturtextilien wie Leinen, Jute, Hanf, Seide, Schafswolle gestaltet sich eher schwierig. Diese Materialien sind nicht UV beständig und neigen zu Verfärbungen. Ungewolltes Verschütten von Flüssigkeiten hinterlassen leider Ränder, die nicht mehr zu entfernen sind. Auch hier liegt der Reinigungserfolg im Turnus, werden die Polstermöbel ein mal jährlich gereinigt, kommt es nicht erst zu gravierenden Verschmutzungen.
Die Reinigung von Polstermöbeln aus Naturtextilien wie Leinen, Jute, Hanf, Seide, Schafswolle gestaltet sich eher schwierig. Diese Materialien sind nicht UV beständig und neigen zu Verfärbungen. Ungewolltes Verschütten von Flüssigkeiten hinterlassen leider Ränder, die nicht mehr zu entfernen sind. Auch hier liegt der Reinigungserfolg im Turnus, werden die Polstermöbel ein mal jährlich gereinigt, kommt es nicht erst zu gravierenden Verschmutzungen.